Wirtschaftlichkeit

Lohnt sich eine Investition?

Sie planen eine Immobilie zu erwerben, möchten in ein bestehendes Objekt investieren um den Ertrag zu steigern oder müssen sich mit Ihrer Firma zwischen mehreren Mietangeboten entscheiden?

Wir berechnen für Sie verschiedene Szenarien, die Ihnen dabei helfen, eine Antwort auf Ihre Fragen zu finden. Mögliche Fragestellungen können z.B. sein

Wirtschaftlichkeitsberechnung von Immobilien
Investment Immobilie

Ist mein Geld gut investiert?

Rendite Immobilie

Wie hoch ist die zu erwartende Rendite?

Kaufpreis Immobilie

Wie hoch sollte der maximale Kaufpreis sein?

Über unser Schwesterunternehmen FM Wertgutachten können Sie sich diese und andere Fragen beantworten lassen.

Dabei werden u.a. folgende Produkte angeboten:

DCF Berechnung

Ein eigens entwickeltes Rechenmodell, mit dem wir in der Lage sind, die komplette Haltedauer einer Immobilie in mehreren Szenarien zu simulieren.

Dabei betrachten wir jede Mieteinheit hinsichtlich der Vertragskonditionen und den Kosten, berücksichtigen künftige Investitionen und Marktentwicklungen.

Residualwertberechnung

Mit dem Residualwert-Tool ist es möglich, den maximalen Kaufpreis eines Grundstücks zu ermitteln um die gewünschte Bebauung wirtschaftlich realisieren zu können.

Dabei werden Baukosten, mögliche Verkaufspreise, Finanzierungskosten etc. berücksichtigt.

Vergleich von gewerblichen Mietverträgen

Mit Hilfe des Mietwert-Tools können mehrere Mietangebote hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit verglichen werden. Denn nicht nur die absolute Miete ist ausschlaggebend.

Durch sog. Incentives und andere Mietkonditionen ergibt sich am Ende oftmals ein anderes Bild als ursprünglich gedacht.